🇨🇭

Datenschutz

Zuletzt aktualisiert:June 1, 2025

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie OpenTennis ("wir", "uns", "unser"), betrieben als Einzelpersonfirma von Dawid Dereszewski, Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Website unter https://opentennis.net (der "Service") besuchen oder nutzen. Wir halten uns an das schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), polnische Datenschutzgesetze und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

1. Datenverantwortlicher und Kontaktinformationen

Datenverantwortlicher:

Länderspezifische Services:

2. Personenbezogene Daten, die wir erfassen

2.1 Konto- und Profilinformationen

2.2 Zahlungs- und Rechnungsinformationen

2.3 Service-Nutzungsdaten

2.4 Kommunikationsdaten

2.5 Authentifizierungsdaten

2.6 Technische Daten

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

3.1 Service-Bereitstellung (Art. 6(1)(b) DSGVO - Vertragserfüllung)

3.2 Service-Verbesserung (Art. 6(1)(f) DSGVO - Berechtigtes Interesse)

3.3 Rechtliche Compliance (Art. 6(1)(c) DSGVO - Rechtliche Verpflichtung)

3.4 Marketing-Kommunikation (Art. 6(1)(a) DSGVO - Einwilligung)

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten basierend auf:

4.1 Schweizer DSG-Compliance

4.2 DSGVO/Polnisches Recht Compliance

5. Datenweitergabe und Drittanbieter-Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die angemessenen Datenschutz bieten:

AuftragsverarbeiterZweckStandortSchutzmaßnahmen
CloudflareCDN, DDoS-Schutz, HostingGlobal (EU/US)Standardvertragsklauseln
CrispKundensupport-ChatEUDSGVO-konform
StripeZahlungsabwicklungGlobal (EU/US)PCI DSS, SVK
AblyEchtzeit-MessagingGlobal (EU/US)Standardvertragsklauseln
Amazon SESE-Mail-ZustellungEU/USAWS Datenverarbeitungsvertrag
ProtonSichere E-Mail-KommunikationSchweizSchweizer Datenschutz
OpenStreetMapKartendiensteGlobalOpen Source, minimale Daten
PostHogNutzungsanalysenEUDSGVO-konform

5.1 Datenschutz-Schutzmaßnahmen

5.2 Kein Datenverkauf

Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für Marketingzwecke.

6. Internationale Datenübertragungen

6.1 Übertragungsmechanismen

Ihre Daten können verarbeitet werden in:

6.2 Polen-spezifische Übertragungen

Für polnische Nutzer entsprechen grenzüberschreitende Übertragungen:

7. Cookies und Tracking-Technologien

7.1 First-Party-Cookies

7.2 Cookie-Einwilligung (Schweizer/Polnische Anforderungen)

7.3 Lokaler Speicher

8. Datenspeicherungszeiten

8.1 Standard-Speicherungszeiten

8.2 Vorzeitige Löschung

Sie können eine frühere Löschung Ihrer Daten beantragen, vorbehaltlich:

9. Ihre Datenschutzrechte

9.1 Rechte unter dem schweizerischen DSG

9.2 Zusätzliche Rechte unter der DSGVO (polnische Nutzer)

9.3 Ausübung Ihrer Rechte

9.4 Beschwerderecht

Sie können Beschwerden einreichen bei:

10. Datensicherheitsmaßnahmen

10.1 Technische Schutzmaßnahmen

10.2 Organisatorische Maßnahmen

10.3 Datenschutzverletzung-Meldung

Im Falle einer Datenschutzverletzung:

11. Marketing-Kommunikation und Einwilligung

11.1 Einwilligungsmanagement

11.2 Kommunikationstypen

12. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Wir betreiben nicht:

Jede automatisierte Verarbeitung ist beschränkt auf:

13. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir erfassen nicht absichtlich besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheit, biometrisch, etc.). Falls solche Daten versehentlich bereitgestellt werden:

14. Schutz der Privatsphäre von Kindern

14.1 Altersbeschränkungen

14.2 Elternrechte

Eltern/Erziehungsberechtigte von Nutzern unter 16 können:

15. Grenzüberschreitende Datenweitergabe

15.1 Schweiz-Polen Datenflüsse

Für Nutzer, die auf beide länderspezifischen Services zugreifen:

15.2 Drittland-Übertragungen

Alle Übertragungen in Länder außerhalb der Schweiz/EU:

16. Privacy by Design und Default

16.1 Design-Prinzipien

16.2 Regelmäßige Überprüfungen

17. Länderspezifische Bestimmungen

17.1 Schweizer Nutzer (opentennis.net/ch)

Zusätzliche Schutzmaßnahmen unter schweizerischem DSG:

17.2 Polnische Nutzer (opentennis.net/pl)

Zusätzliche Schutzmaßnahmen unter polnischer DSGVO-Umsetzung:

18. Updates dieser Datenschutzerklärung

18.1 Änderungsbenachrichtigung

18.2 Fortgesetzte Nutzung

Die fortgesetzte Nutzung des Services nach Änderungen stellt eine Annahme dar, außer:

19. Kontaktinformationen und Datenschutz

19.1 Datenschutzanfragen

19.2 Regulierungsbehörden

Schweiz:

Polen:

Europäische Union:

Diese Datenschutzerklärung ist ab dem oben genannten Datum wirksam und regelt Ihre Nutzung der OpenTennis-Services. Durch die Nutzung unseres Services bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und ihr zugestimmt haben.