Allgemeine Geschäftsbedingungen von OpenTennis
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") regeln Ihren Zugang zu und die Nutzung der OpenTennis-Website (der "Dienst"). Durch den Zugang oder die Nutzung des Dienstes erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
1. Informationen über uns
OpenTennis wird als Einzelpersonfirma von Dawid Dereszewski ("Wir", "Uns") betrieben.
Unser Hauptgeschäftssitz befindet sich unter:
Im Walder 25
8702 Zollikon, Schweiz
Unser Impressum finden Sie unter: https://opentennis.net/impressum
2. Annahme der Bedingungen und länderspezifische Dienste
2.1 Allgemeine Annahme
Durch die Nutzung des Dienstes bestätigen Sie, dass Sie:
- Mindestens 16 Jahre alt sind (oder elterliche Zustimmung haben, wo erforderlich), und
- Die rechtliche Geschäftsfähigkeit haben, diesen Bedingungen zuzustimmen.
Wenn Sie mit einem Teil dieser Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
2.2 Nur länderspezifische Dienste
OpenTennis ist ausschließlich über länderspezifische Versionen verfügbar:
Alle Benutzer müssen auf OpenTennis über ihren jeweiligen länderspezifischen Dienst zugreifen und unterliegen sowohl diesen allgemeinen Bedingungen als auch den anwendbaren lokalen regulatorischen Bestimmungen in Abschnitt 22.
OpenTennis ist nicht in Ländern ohne eigene länderspezifische Versionen verfügbar.
3. Änderungen der Bedingungen
Wir können diese Bedingungen von Zeit zu Zeit überarbeiten. Wenn wir dies tun, werden wir:
- Das Datum der letzten Aktualisierung oben aktualisieren
- Sie per E-Mail benachrichtigen (falls Sie ein Konto haben) oder durch einen deutlichen Hinweis auf dem Dienst
- Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, 30 Tage im Voraus benachrichtigen
Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Veröffentlichung der Änderungen stellt Ihre Annahme der aktualisierten Bedingungen dar.
4. Definitionen
- Dienst: die OpenTennis-Plattform, die ausschließlich über länderspezifische Versionen unter lokalisierten URLs verfügbar ist
- Benutzer: jeder, der über seine jeweilige länderspezifische Version auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt
- Inhalte: jeglicher Text, Bilder, Videos oder andere Informationen, die Sie an den Dienst übermitteln oder auf dem Dienst ansehen
- Benutzerinhalte: alle Inhalte, die Sie an den Dienst übermitteln, posten oder hochladen
- Bezahldienste: Premium-Features und -Funktionen, die über Abonnement oder einmalige Zahlung verfügbar sind
- Länderspezifischer Dienst: die exklusive Bereitstellungsmethode für OpenTennis, verfügbar unter länderspezifischen URLs (opentennis.net/pl für Polen, opentennis.net/ch für die Schweiz)
5. Kontoregistrierung
Um auf bestimmte Funktionen zuzugreifen, müssen Sie möglicherweise ein Konto registrieren.
- Sie verpflichten sich, genaue, aktuelle und vollständige Informationen anzugeben und diese aktuell zu halten.
- Sie sind für alle Aktivitäten unter Ihrem Konto verantwortlich und müssen Ihr Passwort sicher aufbewahren.
- Sie haben das Recht, jederzeit alle Ihre persönlichen Daten zu entfernen und Ihr Konto zu löschen:
- Verfügbar in den Kontoeinstellungen
- Bei Löschung stellen wir Ihnen auf Anfrage innerhalb von 30 Tagen eine Kopie Ihrer Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.
6. Dienstzugang und -verfügbarkeit
6.1 Kostenlose und bezahlte Dienste
- Der Dienst bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Features.
- Erweiterte Funktionen sind auf Benutzer mit aktivem Abonnement oder einmaligem Kauf beschränkt.
- Der Zugang zu Bezahldiensten beginnt nach erfolgreicher Zahlung und dauert für die Dauer Ihres Abonnements oder Ihrer Lizenz.
6.2 Dienstverfügbarkeit
- Wir streben eine 99,5%ige Betriebszeit an, monatlich gemessen.
- Benachrichtigungen über geplante Wartung: mindestens 24 Stunden im Voraus per E-Mail oder Dienstbenachrichtigungen.
- Wir können jeden Teil des Dienstes, einschließlich Bezahldienste, jederzeit mit angemessener Benachrichtigung (mindestens 30 Tage für wesentliche Änderungen) ändern, aussetzen oder einstellen.
6.3 Datensicherung und -wiederherstellung
- Wir führen regelmäßige Sicherungen von Benutzerinhalten durch und werden angemessene Anstrengungen unternehmen, Daten nach Systemausfällen wiederherzustellen.
- Empfehlung: Benutzer sollten ihre eigenen Sicherungen wichtiger Daten führen.
7. Benutzerinhalte und geistige Eigentumsrechte
7.1 Ihre Inhalte
- Sie behalten das Eigentum an allen Benutzerinhalten, die Sie einreichen.
- Durch das Einreichen von Benutzerinhalten gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Anzeige, Reproduktion und Verteilung Ihrer Inhalte ausschließlich zum Betrieb und zur Verbesserung des Dienstes.
- Sie gewährleisten, dass Sie Eigentümer sind oder Rechte zur Einreichung Ihrer Benutzerinhalte haben und dass diese keine Rechte Dritter verletzen.
7.2 Unsere Inhalte
- Alle anderen Inhalte, Marken und Logos auf dem Dienst gehören uns oder sind an uns lizenziert.
- Sie können Inhalte gemäß diesen Bedingungen anzeigen, herunterladen und ausdrucken, dürfen aber keine Eigentumshinweise entfernen.
- Jede Nutzung des Dienstes, die nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen erlaubt ist, ist untersagt.
7.3 Inhaltsmoderation
- Wir behalten uns das Recht vor, Benutzerinhalte zu überprüfen, zu moderieren oder zu entfernen, die gegen diese Bedingungen verstoßen.
- Wir verwenden sowohl automatisierte Systeme als auch menschliche Überprüfung.
- Beschwerden: kontaktieren Sie uns unter .
8. Zahlungen und Abonnements
8.1 Zahlungsabwicklung
Zahlungen werden über sichere Drittanbieter-Zahlungsabwickler verarbeitet.
Mit einer Zahlung stimmen Sie deren Bedingungen zu.
8.2 Abonnementdienste
- Abonnements berechnen anfallende Gebühren auf wiederkehrender Basis (monatlich oder jährlich) bis zur Kündigung.
8.3 Automatische Verlängerung
Abonnements verlängern sich automatisch am Ende jeder Abrechnungsperiode, es sei denn, sie werden gemäß diesen Bedingungen gekündigt.
8.4 Preisänderungen
Wir können die Preise mit 30 Tagen Voranmeldung ändern. Neue Preise treten bei Ihrem nächsten Abrechnungszyklus in Kraft.
8.5 Kündigung
- Jederzeit über die Kontoeinstellungen kündbar.
- Die Kündigung tritt am Ende Ihrer aktuellen bezahlten Periode in Kraft.
- Der Zugang zu Bezahldiensten bleibt bis zu diesem Zeitpunkt bestehen.
8.6 Rückerstattungen
Außer gesetzlich vorgeschrieben sind alle Zahlungen nicht erstattungsfähig. Keine Gutschriften für Teilperioden.
9. Kündigungs- und Widerrufsrechte
Nach schweizerischem Verbraucherschutzrecht und EU-Verordnungen können Verbraucher Bezahldienste innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf für eine vollständige Rückerstattung kündigen, außer bei bereits vollständig erbrachten Diensten mit Ihrer Zustimmung.
Zur Kündigung senden Sie eine klare Erklärung an
.
10. Benutzerverhalten
Sie verpflichten sich, nicht:
- Geltende Gesetze oder Vorschriften zu verletzen.
- Rechtswidrige, verletzende, diffamierende oder obszöne Inhalte zu posten.
- Die Sicherheit oder den Betrieb des Dienstes zu beeinträchtigen.
- Unseren Dienst oder APIs anders als über die vorgesehenen Schnittstellen ohne schriftliche Vereinbarung zu nutzen.
- Belästigung oder unprofessionelle Kommunikation zu betreiben.
- Ihre Kontodaten mit Dritten zu teilen.
- Zu versuchen, den Dienst zu reverse engineeren oder zu hacken.
Verstöße können zu Kündigung, Kontosp errung oder rechtlichen Schritten führen. Wir können automatisierte oder manuelle Filterung zur Durchsetzung von Standards einsetzen.
11. Werbeaktionen und Partnerangebote
- Wir können Werbeaktionen, Rabatte oder Sonderangebote in Partnerschaft mit Dritten anbieten.
- Solche Werbeaktionen können zusätzliche Bedingungen haben, die zum Zeitpunkt des Angebots mitgeteilt werden.
- Wir sind nicht verantwortlich für Produkte oder Dienstleistungen von Partnern; wenden Sie sich bei Partnerproblemen bitte direkt an diese.
12. Datenschutz und Datenschutz
12.1 Datenverarbeitung
Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir persönliche Daten sammeln und verwenden. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie dieser Verarbeitung zu.
12.2 Compliance
Wir befolgen die DSGVO (EU), das schweizerische FADP und geltende Datenschutzgesetze in unterstützten Gerichtsbarkeiten.
12.3 Datenaufbewahrung
Persönliche Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie nötig oder vom schweizerischen Recht vorgeschrieben—typischerweise die Dauer Ihres Kontos plus 7 Jahre.
12.4 Internationale Übertragungen
Daten können unter angemessenen rechtlichen Schutzmaßnahmen außerhalb der Schweiz/EU übertragen werden.
12.5 Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Portierung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie
, um diese Rechte auszuüben.
13. Barrierefreiheit
Wir verpflichten uns zur WCAG 2.1 AA-Konformität.
Stoßen Sie auf Barrieren? Kontaktieren Sie
.
14. Streitbeilegung
14.1 Interne Lösung
Kontaktieren Sie uns zuerst unter
. Wir antworten innerhalb von 14 Werktagen.
14.2 Alternative Streitbeilegung
Verbraucher können sich an schweizerische Verbraucherschutzbehörden wenden oder Online-Streitbeilegungsplattformen nutzen. Polnische Verbraucher können sich auch an das Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz (UOKiK) wenden.
15. Haftungsbeschränkung
Soweit gesetzlich zulässig, schließen wir die Haftung aus für:
- Verlust von Gewinnen, Verkäufen, Geschäften oder Einnahmen
- Verlust oder Beschädigung von Daten
- Alle indirekten oder Folgeschäden
Unsere Gesamthaftung für direkte Verluste ist auf die Gebühren begrenzt, die Sie in den 12 Monaten vor dem Anspruch bezahlt haben. Ansprüche müssen innerhalb eines Jahres geltend gemacht werden. Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten bleibt unberührt.
16. Gewährleistungsausschluss
Der Dienst wird "wie er ist" und "wie verfügbar" ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen alle Gewährleistungen aus, ausdrückliche oder stillschweigende. Wir garantieren trotz unseres Betriebszeit-Ziels keine ununterbrochene Verfügbarkeit.
17. Höhere Gewalt
Wir haften nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund von Ereignissen außerhalb unserer Kontrolle, einschließlich Naturkatastrophen, Regierungsmaßnahmen oder technischen Ausfällen.
18. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Hauptgerichtsstand: Diese Bedingungen unterliegen schweizerischem Recht, und Streitigkeiten fallen unter die Zuständigkeit schweizerischer Gerichte.
Lokale Rechtsanwendung: Benutzer länderspezifischer Dienste unterliegen auch zwingenden lokalen Verbraucherschutzgesetzen und -vorschriften, wie in Abschnitt 22 dargelegt, die Vorrang vor widersprüchlichen Bestimmungen in diesen Bedingungen haben, wo dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
19. Kündigung
Wir können Ihren Zugang aussetzen oder kündigen, wenn Sie:
- Illegale Aktivitäten durchführen oder Gesetze verletzen
- Verbotene Inhalte posten oder den Dienst missbrauchen
- Kommunikationsstandards nicht erfüllen
- Bezahldienste nicht bezahlen
Die Kündigung kann Ihr Konto und Ihre Daten gemäß Abschnitt 5 sperren oder löschen. Keine Rückerstattungen außer gesetzlich vorgeschrieben. Wir geben 7 Tage Vorankündigung außer bei schweren Verstößen oder rechtlichen Anforderungen.
20. Salvatorische Klausel
Wenn eine Bestimmung nicht durchsetzbar ist, wird sie begrenzt oder entfernt, sodass der Rest der Bedingungen in Kraft bleibt.
21. Gesamtvereinbarung
Diese Bedingungen bilden zusammen mit allen hierin referenzierten Dokumenten die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich des Dienstes.
22. LOKALE REGULATORISCHE BESTIMMUNGEN
22.1 Polen
Für Benutzer in Polen, die auf https://opentennis.net/pl zugreifen:
Compliance mit der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie:
- Verträge über digitale Inhalte: Sie haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht für digitale Dienste, es sei denn, sie wurden mit Ihrer Zustimmung vollständig erbracht.
- Recht auf Konformität: Digitale Inhalte müssen wie beschrieben funktionieren und für 2 Jahre zweckmäßig sein.
- Rechtsmittel: Wenn digitale Inhalte nicht konform sind, haben Sie Anspruch auf Reparatur, Ersatz, Preisminderung oder Vertragsbeendigung.
Richtlinie über missbräuchliche Vertragsklauseln:
- Jede Klausel, die Ihre Rechte erheblich aus dem Gleichgewicht bringt, kann als unfair und nicht durchsetzbar angesehen werden.
- Wesentliche Vertragsbestimmungen und Preisangemessenheit unterliegen im Allgemeinen nicht der Fairness-Bewertung, wenn sie klar ausgedrückt sind.
E-Commerce-Richtlinien-Compliance:
- Klare Identifizierung unseres kommerziellen Zwecks und Kontaktdaten (siehe Abschnitt 1).
- Transparenz des Bestellprozesses: Alle Vertragsbedingungen, Gesamtpreis einschließlich Steuern und Zahlungs-/Liefervereinbarungen werden vor dem Kauf klar kommuniziert.
Digital Services Act (DSA) Compliance:
- Transparente Inhaltsmoderationsverfahren wie in Abschnitt 7.3 dargelegt
- Klare Nutzungsbedingungen und Community-Richtlinien
- Zugängliche Beschwerde- und Rechtsmechanismen
- Risikobewertung und -minderung für systemische Risiken (falls zutreffend)
Polnischer Verbraucherschutz:
- Polnische Verbraucher können Streitigkeiten über ständige Verbraucherschiedsgerichte oder Provinz-Handelsaufsichtsbehörden verfolgen.
- Das Amt für Wettbewerb und Verbraucherschutz (UOKiK) behandelt Verbraucherbeschwerden.
- Zugang zur Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) für grenzüberschreitende Transaktionen.
22.2 Schweiz
Für Benutzer in der Schweiz, die auf https://opentennis.net/ch zugreifen:
Schweizerisches Verbraucherschutzrecht:
- Schweizer Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge (Online-Käufe), wie in Abschnitt 9 erwähnt.
- Recht auf klare vorvertragliche Informationen einschließlich Gesamtpreis, Zahlungsvereinbarungen und Hauptmerkmale der Dienste.
Schweizerisches Bundesgesetz über den Datenschutz (FADP):
- Einhaltung der schweizerischen Datenschutzanforderungen, wie in Abschnitt 12.2 erwähnt.
- Ihre Rechte umfassen Zugang, Berichtigung, Löschung, Portierbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Die Datenverarbeitung muss rechtmäßig, nach Treu und Glauben und verhältnismäßig erfolgen.
Schweizerisches Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb:
- Schutz vor irreführender Werbung und unlauteren Geschäftspraktiken.
- Klare und ehrliche Darstellung von Diensten und Preisen.
Schweizerisches Obligationenrecht:
- Standards für Vertragsabschluss und -erfüllung gelten für alle Dienstleistungsvereinbarungen.
- Verbraucherverträge müssen fair und transparent sein.
Streitbeilegung in der Schweiz:
- Interne Streitbeilegung wie in Abschnitt 14.1 dargelegt
- Schweizerische Verbraucherschutzbehörden für ungelöste Streitigkeiten
- Mediationsdienste verfügbar über anerkannte schweizerische Mediationszentren
- Gerichtsstand in der Schweiz wie in Abschnitt 18 spezifiziert
23. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail:
- Antwortzeit: Wir bemühen uns, innerhalb von 2 Werktagen zu antworten
- Beschwerden: Markieren Sie Ihre E-Mail-Betreffzeile mit "BESCHWERDE" für formelle Beschwerden
Vielen Dank, dass Sie OpenTennis nutzen!